Das erste Vorbereitungstreffen für unsere Rumänienreise
Bericht von Rüstzeit-Teilnehmer Robert Hanusch
Mit viel Vorfreude im Gepäck und einem Ziel vor Augen trafen wir uns zum ersten Vorbereitungstreffen für unsere Sommerreise nach Rumänien. In der ersten Woche werden wir in einer Roma-Siedlung unterwegs sein, um den Kindern das Wort Gottes näherzubringen – spielerisch, kreativ und voller Liebe. Es wartet eine intensive Zeit auf uns, und genau dafür wollten wir uns an diesem Wochenende vorbereiten. Schon beim Ankommen wurde klar: dieses Treffen ist nicht nur Arbeit, sondern auch ein freudiges Wiedersehen mit alten Bekannten – und ein erstes Kennenlernen für neue Gesichter. Nach einem gemeinsamen Spaziergang durch Melaune starteten wir mit einer Vorstellungsrunde, bei der wir auf humorvolle Art versuchten, Gemeinsamkeiten zu finden.
In Kleingruppen – bestehend aus drei bis vier Personen – machten wir uns anschließend an ein besonderes Quiz, das Flo für uns vorbereitet hatte: 28 kreative Aufgaben rund um Rumänien und die Rüstzeit forderten uns heraus. Als Belohnung wartete ein Lösungssatz, der uns zur ersten erfolgreich gemeisterten Gruppenaufgabe gratulierte. Jede Kleingruppe wird später in Rumänien einen Tag in der Siedlung gestalten – mit Programm, Spielen, Bastelideen und natürlich biblischen Geschichten. Umso wichtiger war es, jetzt schon als Team zusammenzufinden. Nach dem Bezug unserer Zimmer und der Zuteilung der Küchendienste für das Wochenende, ließen wir den Abend gemütlich ausklingen. Es wurde viel gelacht, Billard und Tischkicker gespielt und neue Freundschaften geknüpft.
Am nächsten Morgen klingelte der Wecker früh. Gegen 7:30 Uhr wurden wir von Markus – stilecht mit Traktor und Hänger – abgeholt und nach Tetta gebracht. Dort begannen wir den Tag mit einer stillen Zeit mit Jesus, bevor wir gemeinsam frühstückten. Gestärkt ging es weiter zum Bauernhof Ender, wo wir gemeinsam den Rahmen für einen Misthaufen aus Holzstämmen errichteten. Später teilte sich die Gruppe: Während Flo und Rosalie die „Erstis“ intensiv auf die Rüstzeit vorbereiteten, telefonierten die anderen mit der IKE, der Jugendgemeinde aus Nagygalambfalva. Zum Mittagessen gab es ein leckeres ungarisches Gericht mit Kraut, danach nutzten wir die Pause für Bewegung und Spiel – Volleyball stand hoch im Kurs. Am Nachmittag stellte Rahel uns die Bibelgeschichte vor, die wir den Kindern in der Siedlung näherbringen möchten – durch Theater, Bastelideen und Spiele. Jede Kleingruppe erhielt „ihren“ Tag zugeteilt und begann mit der kreativen Planung. Erste Ideen wurden gesammelt, Konzepte entwickelt, Pläne geschmiedet. Zum Abend hin wurde gegrillt. Im anschließenden Workshop mit Rahel lernten wir, wie wir uns besser in Menschen aus anderen Kulturen hineinversetzen können. Besonders wichtig: Kindern mit echter Wertschätzung zu begegnen und auf nonverbale Kommunikation zu achten. Auch dieser Tag endete sportlich und gesellig – mit Volleyball, Kartenspielen, Billard und vielen Gesprächen, die uns als Gruppe noch enger zusammenwachsen ließen.
Am Sonntag starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück – inklusive einer kleinen Showeinlage von Tobi, der sich größte Mühe gab, das Rührei zu zaubern, so, wie er es gerne in Budapest isst. Anschließend probten wir unsere Lieder, bevor es zum Gottesdienst nach Arnsdorf ging, wo wir nicht nur sangen, sondern auch unsere Rüstzeit vorstellten. Zum Mittag gab es Weißwurst und Brezeln in der Pizzeria, danach kehrten wir zurück in die Jugendscheune, räumten auf und packten unsere Sachen. Zum Abschluss gab uns Flo noch einige wichtige Infos zur Reise, und gemeinsam sammelten wir erste Ideen für die Urlaubswoche, die die zweite Hälfte unserer Rüstzeit prägen wird. So ging ein intensives, fröhliches und reich gefülltes Wochenende zu Ende – voller wertvoller Gespräche, kreativer Momente und echtem Miteinander. Ein ganz herzliches Dankeschön gilt unserem Leitungsteam – Flo, Tobi und Rosalie – sowie allen, die uns unterstützt haben: Sarah, Max, Bogi, Rahel, Tabea und Markus. Wir freuen uns riesig auf alles, was noch kommt – und sind dankbar für diesen gelungenen Start!









